
Herzlich willkommen zu High Five mit Mario Gorniok-Lindenstruth – los geht’s!
1. Mario, Anfang 2025 hast du mit Keenly das Alte Lager in Soest als neuen Co-Working und Event Space eröffnet. Was hat dich inspiriert, diesen besonderen Ort für die Region zu schaffen?
Zum einen die Chance, hier etwas Neues aufzubauen: Mich reizen neue Impulse, Veränderungen und daraus resultierende Projekte. Da bin ich immer schnell begeistert. Zum anderen brauchten wir hier vor Ort ein Büro für unsere Designagentur Keenly. Unser Team in Soest ist derzeit noch sehr klein, so entstand die Idee und die Gründung des Alten Lagers und des neuen Angebots.
Das Alte Lager wird für Events und kreatives Arbeiten genutzt. Welche Art von Veranstaltungen und Netzwerkmöglichkeiten wird es hier geben?
Bereits vor der Eröffnung hatten wir Anfragen von Unternehmen für die Miete von Räumen, bald gibt es hier z.B. Veranstaltungen zu Cybersecurity oder Klimathemen durch externe Mieter. Ansonsten starten wir gerade mit dem Aufbau einer Community für CoWorking, in welche Richtung es sich entwickeln wird, ist eine spannende Sache. Die ersten Mitgliederinnen und Mitglieder kommen aus dem Bereich Data Science, Pharma, Design, AR/VR und weitere.
Das ist toll und ich bin optimistisch, dass wir regelmäßig spannende Veranstaltungen realisieren werden und weitere Impulse in der Stadt setzen dürfen. Später im Jahr gibt es eine tolle Soundinstallation an einem Abend mit Konzert, worauf ich mich schon besonders freue. Hierfür haben wir vor kurzem auch erfolgreich die Kulturförderung der Stadt Soest bewilligt bekommen.
Ihr seid mit der Designagentur Keenly in Berlin und Soest vertreten. Wie beeinflusst die Zusammenarbeit zwischen diesen Standorten eure Arbeit und welche Rolle spielt der neue Space dabei?
Das befruchtet sich im positiven Sinne.
Ich bin alle paar Wochen in Berlin, dort sauge ich Kunst und Kultur quasi komprimiert auf, treffe mich mit meinem Netzwerk und Kunden und tausche mich aus.
Wir haben dort immer noch eine schöne Bürofläche in Kreuzberg. Als wir vor 10 Jahren mit Keenly in Berlin gestartet sind, haben wir sehr viele Workshops in tollen Räumen durchgeführt. Dafür wäre dieses Space in Soest perfekt gewesen.
Mittlerweile hat sich unser Geschäftsmodell als Agentur sehr verändert und wir sind u.a. im Lead für das Design und die Inszenierung anderer großer Veranstaltungen. Meine Hoffnung ist, dass wir hier auch beide Welten zusammenbringen können, sich Kunden zum einen für den Space interessieren und durch Veranstaltungsdesign, Inszenierung und Dokumentation das ganze zu einem Gesamterlebnis werden kann.
Für Freelancer*innen wie KMU ist es oft wichtig, einen Raum für Wachstum und Austausch zu finden. Welche spezifischen Angebote im Alten Lager siehst du als größte Unterstützung für diese Zielgruppen?
Wir haben hier grundsätzlich zwei Angebote, zum einen die Vermietung von inspirierenden Räumen für Workshops oder Veranstaltungen für externe Unternehmen und Interessierte. Zum anderen das CoWorking für Mitglieder, hier kann man sich als Einzelperson tageweise einen Schreibtischplatz mieten. Die beiden Modelle existieren parallel und sind Teil unserer Explorationsphase. Wir testen, was wie funktioniert und verbessern.
Zum Schluss noch ein Blick in die Zukunft: Wie sieht deine Vision für das Alte Lager aus und wie siehst du seinen Einfluss auf die Soester Wirtschaft und Gesellschaft?
Nachhaltig einen besonderen Ort zu schaffen, einen regelmäßigen Anlaufpunkt für Unternehmen und Menschen, die aus dem beruflichen Alltag ausbrechen wollen. Der Anfang ist gemacht, wir haben inspirierende Räume geschaffen. Außerdem haben wir hier tolle Partner vor Ort, ein Biorestaurant um die Ecke, eine Villa in Laufnähe für Übernachtungen. Wir sind vom Ansatz her alle auf einer Wellenlänge, nämlich bewusste, besondere und hochwertige Momente zu kreieren. Selbst unsere Berliner Kolleginnen und Kollegen waren zur Eröffnung im Januar da und begeistert: Soest ist keine typische Kleinstadt, wir schaffen hier Urbanität mit den Vorteilen der kurzen Wege und persönlichen Kontakten.
Fotocredits: Joshua Karst (KEENLY)
Links:
https://www.alteslager.space
https://www.keenly.de
Altes Lager auf LinkedIn
Altes Lager auf Instagram
Ihr habt Fragen rund ums Thema oder habt Ideen und Anregungen für zukünftige Interviews? Schickt uns gerne eine Nachricht, wir freuen uns über Feedback.